Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

IN VIA Köln e.V. ist ein innovativer, katholischer Sozialverband in Köln, der sich für die Chancengleichheit und Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Unterstützungsbedarf, einsetzt. Neue Wege werden ermöglicht, unter anderem in den Bereichen Bildung, Ausbildung, Inklusion und Arbeit. 1898 gegründet, sind heute über 800 Menschen haupt- und ehrenamtlich für IN VIA Köln tätig. 2023 feierte der Verband sein 125-jähriges Jubiläum. Erfahren Sie mehr unter www.invia-koeln.de.

IN VIA widmet sich seit 2014 der Ausbildungsbegleitung und Inklusion von beeinträchtigten Jugendlichen in Köln. Seit 2015 sind wir auch in Bonn aktiv und unterstützen junge Menschen mit erhöhtem Förderbedarf auf dem Weg in die Arbeitswelt.


Unser Team Ausbildungsbegleitung von lernbeeinträchtigten oder psychisch kranken Auszubildenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für die Ausbildungsbegleitung von Menschen mit erhöhtem Förderbedarf (w/m/divers) am Standort Bonn

mit einem Beschäftigungsumfang in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Kontaktaufnahme und Kooperation mit Akteuren der Ausbildungsbegleitung
    - Berufliche Kammer (IHK, HKW, LWK)
    - Agentur für Arbeit, Integrationsamt
    - Unternehmen
    - Bildungsträger, Berufsschule
  • Vorbereitung der Jugendlichen auf die Ausbildung
  • Aufbau und Durchführung von Jobcoaching in den Kooperationsunternehmen
  • Motivierende Begleitung der beeinträchtigten Jugendlichen
  • Abbau von Lernhemmnissen
  • Förderplanung und Zielvereinbarung mit den Auszubildenden
  • Dokumentation und Erledigung administrativer Tätigkeiten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master), Pädagoginnen/Pädagogen (Abschluss Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Schwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit, Rehabilitations-, Sonder- oder Jugendpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
  • Interesse an betriebsnaher Sozialarbeit
  • Eigenständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
  • gerne Erfahrung in der Praxisanleitung von Auszubildenden 
  • Kommunikationsgeschick und Interesse an Netzwerkarbeit 
  • Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
  • Motivationsfähigkeit, Empathie und eine wertschätzende Haltung 
  • Führerschein Klasse B und PKW erforderlich

Das bieten wir:

  • Wir bieten Ihnen eine im Branchenvergleich sehr attraktive Vergütung nach Tarif Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11b, Anlage 33) https://www.lambertus.de/avr-caritas
  • Außerdem freuen wir uns, unseren Mitarbeitenden zusätzlich zur betrieblichen Altersvorsorge viele Benefits wie 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage, Jobticket, JobRad, Urban Sports Mitgliedschaft, spirituelle Angebote und vieles andere mehr ermöglichen zu können.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Sozialverband
  • Moderne IT-Ausstattung (Diensthandy- und Laptop)
  • Intensive Einarbeitung
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Haben Sie Interesse an einer Beschäftigung in einem innovativen und spannenden Arbeitsumfeld mit vielfältigen Tätigkeitsschwerpunkten und können Sie sich mit den gesellschaftspolitischen Zielen und Werten eines katholischen Trägers identifizieren?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerbungsportal bis zum 30.04.2025.

Für Fragen vorab steht Ihnen Gina Sudhues telefonisch unter 0152/38234209 zur Verfügung.

zur Onlinebewerbung